© Annette Hempfling 2024
Luca Festner war zuletzt als Gabriel von Eisenstein in Strauss' Fledermaus bei der Jungen Oper Schloss Weikersheim zu hören.
2018 gastierte er als Sam am Theater Basel in der Uraufführung Fujikuras Der Goldkäfer. Als Jonas war er 2022 in der Uraufführung von Strübings Zum goldenen Giger am Stadttheater Fürth zu hören. 2023 folgte sein Debut als Peppe in Leoncavallos
Pagliacci in der Rathausoper Konstanz. 2024 kehrte er als Zeremonienmeister in Prokofjews Die Liebe zu den drei Orangen ans Stadttheater Fürth zurück. Zudem debütiere er als Basilio/Curzio in Mozarts Figaros Hochzeit im Cuvilliés Theater München, sowie 2025 als Monsieur Vogelsang in Mozarts Schauspieldirektor. 2025 folgt sein Debut als Knusperhexe in Humperdincks Hänsel und Gretel im Cuvilliés Theater. 2026 singt er erstmals in Münchens Prinzregententheater zur Uraufführung als Grieche in Münchner Leben, Neufassung von Dominik Wilgenbus nach Offenbach.
Im Konzertfach konnte er 2022 erstmals die Tenorpartien in Rossinis Petite messe solennelle und Puccinis Messa di Gloria übernehmen. 2023 sang er den Evangelisten in Bachs Johannespassion, sowie die Uraufführung von Albrecht Haafs Stop the War! (für Tenor und Orchester). 2024 übernahm er in Haydns Die Jahreszeiten den Lukas. 2025 folgt Uriel in Haydns Schöpfung.